Malaiischer Bund

Malaiischer Bund
Malaiischer Bụnd,
 
englisch Federation of Malaya [fedə'reɪʃn ɔf mə'leɪə], ehemaliger Bundesstaat im Süden der Malaiischen Halbinsel mit der Hauptstadt Kuala Lumpur; er erhielt 1957 im Rahmen des Commonwealth of Nations die Unabhängigkeit und wurde 1963 Teil der Föderation Malaysia.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malaiische Halbinsel — Malaiische Hạlbinsel,   Hạlbinsel Malạkka, Halbinsel in Südostasien, zwischen der Andamanensee und der Malakkastraße im Westen sowie dem Golf von Thailand und dem Südchinesischen Meer im Osten; 1 500 km lang, an der schmalsten Stelle (Isthmus… …   Universal-Lexikon

  • malaiisch — ma|lai|isch; aber {{link}}K 140{{/link}}: der Malaiische Archipel; Malaiischer Bund …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Briefmarkenerstausgaben — Die Liste der Briefmarkenerstausgeben gibt einen Überblick über die jeweils ersten amtlichen Briefmarken eines Postgebietes. Postgebiete sind in der Regel deckungsgleich mit Staaten oder abhängigen Gebieten mit eigenem Postdienst, in Einzelfällen …   Deutsch Wikipedia

  • Niederlande [1] — Niederlande (Vereinigte N., holländ. Nederlande, franz. Pays Bas u. Néerlande, engl. Netherlands), Königreich in Europa, besteht aus zwei getrennten Theilen, den eigentlichen N n u. dem Großherzogthum Luxemburg, welches als besonderes Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitungen — Österreich Ungarn. Großen Aufschwung hat seit 1848 die österreichische Presse genommen. Der Schwerpunkt des österreichisch ungarischen Journalismus liegt in Zisleithanien, wo 1906: 3320, mehr als zwei Drittel der gesamten periodischen Schriften… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abdul Rahman (Premierminister) — Tunku Abdul Rahman Abdul Rahman (* 8. Februar 1903 in Alor Setar, Kedah; † 6. Dezember 1990 in Penang) war Chief Minister (Ministerpräsident) der Malaiischen Föderation von 1955 an und deren erster Premierminister nach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”